Unser gestriges Aufeinandertreffen mit Wormatia Worms endete zwar deutlich mit 0:4, doch wir nehmen aus dieser Partie wertvolle Erkenntnisse mit, um unsere Entwicklung konsequent voranzutreiben. Bereits in der ersten Halbzeit kassierten wir drei Gegentore – zwei davon nach taktischen Undiszipliniertheiten in der Defensive. Eigentlich wollten wir den Gegner bewusst über unsere rechte Seite lenken, da wir um die beiden Schlüsselspieler auf ihrer rechten Flanke wussten (die im Sommer zum FCK wechseln). Dennoch nutzte Worms genau diese Seite für das erste und dritte Tor. Weitere zwei Treffer resultierten aus individuellen Fehlern, die uns erneut den Feinschliff verdeutlichen, an dem wir arbeiten müssen.
Derzeit erleben wir eine Phase unausgeglichener Ergebnisse: Entweder feiern wir deutliche Siege (7:2 gegen Wirges, 3:1 gegen Marienborn, 2:0 gegen Eisbachtal) oder wir müssen klare Niederlagen hinnehmen (1:4 gegen Schaumberg, 0:4 gegen Worms). Dieser Verlauf ist dem stark verjüngten Kader geschuldet, der aufgrund zahlreicher Verletzungen zwangsläufig in dieser Form aufläuft. Dennoch sind wir bereit, kurzfristige Rückschläge in Kauf zu nehmen, um langfristig von der Entwicklung unserer talentierten Spieler zu profitieren.
Dank der jüngsten Ergebnisse von Speyer und Bretzenheim ist der Klassenerhalt zwar noch nicht rechnerisch gesichert, aber realistisch gesehen kaum mehr in Gefahr. Daher liegt unser Fokus ab sofort voll und ganz darauf, die Mannschaft für die kommende Saison zu formen und jeden Einzelnen für den ersten Spieltag vorzubereiten.