Der Südwestdeutsche Fußballverband sucht dringend neue Schiedsrichter. Wenn du Interesse hast und mindestens 12 Jahre alt bist, dann melde dich bei uns.
21 Jahre alt, Schiedsrichter seit 2015 Schiedsrichterbeauftragter des LSC
Darum bin ich Schiedsrichter geworden: „Der Wunsch für Gerechtigkeit und Ordnung auf dem Platz zu sorgen, sowie die menschliche und charakterliche Weiterentwicklung meiner Person durch die Schiedsrichterei.“
20 Jahre alt, Schiedsrichter seit 2020
Paragraph. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id suscipit ex. Suspendisse rhoncus laoreet purus quis elementum.
15 Jahre alt, Schiedsrichter seit 2022
"Schiedsrichter bin ich geworden, weil ich darin die Verbindung zum Fußball sehe. Es ist beeindruckend, ein Spiel aus unterschiedlichen Perspektiven zu sehen."
19 Jahre alt, Schiedsrichter seit 2019
"Ich bin Schiedsrichter geworden, weil ich den Fußball liebe und ohne Schiedsrichter nichts geht. Das hat mir viele schöne Erinnerungen gegeben, und mich als Mensch sehr viel weiter gebracht."
"Ich bin Schiedsrichter geworden, weil es mir Spaß macht. Unterwegs bin ich zurzeit in der C-Jugend Kreisklasse."
"Ich bin Schiedsrichter geworden, weil es interessant ist, das Spiel auch aus einer anderen Perspektive als nur Spieler zu sehen und der Chef auf dem Platz zu sein. Außerdem bringt es auch gutes Taschengeld mit sich."
"Ich bin Schiedsrichter geworden, weil ich denke, dass es mir Spaß machen wird. Und ich möchte, dass Jungs oder Mädchen die Fußball spielen fair spielen können und sie es wissen sollten warum wir immer ein Schiedsrichter brauchen."
3-tägiger Lehrgang an der Sportschule Edenkoben.
Studium der Fußballregeln während des Lehrgangs.
Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung.
Dann kontaktiere unseren Schiedsrichterbeauftragen: tarik.kasim@lsc1925.de | 0172 3462589