
- +++ 31.10.2020: Trainings- und Spielbetrieb erneut komplett eingestellt +++
- +++ 31.10.2020: Trainings- und Spielbetrieb erneut komplett eingestellt +++
- +++ 31.10.2020: Trainings- und Spielbetrieb erneut komplett eingestellt +++
- +++ 31.10.2020: Trainings- und Spielbetrieb erneut komplett eingestellt +++
- +++ 31.10.2020: Trainings- und Spielbetrieb erneut komplett eingestellt +++
- +++ 31.10.2020: Trainings- und Spielbetrieb erneut komplett eingestellt +++
- +++ 31.10.2020: Trainings- und Spielbetrieb erneut komplett eingestellt +++
- +++ 31.10.2020: Trainings- und Spielbetrieb erneut komplett eingestellt +++
- +++ 31.10.2020: Trainings- und Spielbetrieb erneut komplett eingestellt +++
- +++ 31.10.2020: Trainings- und Spielbetrieb erneut komplett eingestellt +++
Corona
Hygienekonzept für Heimspiele des LSC
Elektronische Erfassung der Besucher
Durch eine Allgemeinverfügung der Stadt Ludwigshafen aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus, sind ab dem 22.10.2020 keine Zuschauer mehr erlaubt. Die Registrierung von Besuchern wird deshalb bis auf weiteres deaktiviert.
Ab dem 01. August 2020 sind wieder Spiele mit Besuchern erlaubt. Dies ist aber nur unter Beachtung von strengen Hygienevorgaben möglich. Die folgenden Regeln sind für alle Spiele auf dem Gelände des Ludwigshafener Sport-Clubs gültig und jeder Spieler, Trainer, Betreuer oder Besucher ist verpflichtet die Vorgaben zu beachten.
Alle Personen, welche sich auf dem Gelände des LSC aufhalten, müssen sich registrieren.
Ab dem 26.09.2020 erfolgt die Registrierung der Besucher nur noch elektronisch.
Das lästige Ausfüllen der Formulare entfällt damit. Besucher können sich bequem von zu Hause registrieren und entweder das Ticket ausdrucken oder auf dem Smartphone speichern. Am Eingang erfolgt ein kontaktloser Scan des Barcodes auf dem Ticket.
In unserem Ticketshop können sich Besucher kostenlos für ein Heimspiel einer der Mannschaften eintragen.
Die Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich auf Anfrage an das zuständige Gesundheitsamt.
Nach der erfolgreichen Registrierung ist das Ticket zum Download in 2 Formaten verfügbar:
- als PDF zum Anzeigen oder ausdrucken
- als Passcode zur Speicherung in einem Wallet auf dem Smartphone
Beide Formate werden zusätzlich per E-Mail versendet.
Bitte zeigen Sie das Ticket am Tag des Spiels der Kontrolle am Eingang. Der Code auf dem Ticket wird gescannt und Sie sind als Besucher erfasst, Sie müssen dazu den richtigen Eingang für Besucher (Rasen oder Kunstrasen) verwenden. Ein Wechsel zwischen den Feldern ist nicht erlaubt.
Sollten Sie wider erwarten doch nicht zum Spiel kommen können, dann bitten wir um Stornierung der Reservierung. Sie ermöglichen so einer anderen Person das Spiel zu sehen.
Beachten Sie bitte, dass das System aktuell nur zur Datenerfassung gedacht ist. Bei einigen Spielen ist zusätzlich am Eingang eine Gebühr für den Eintritt zu entrichten.
SUPER-FAN-TICKET
Das SUPER-FAN-TICKET ist speziell für Dauergäste und Personen ohne Smartphone verfügbar.
Mit der einmaligen Anmeldung bei diesem Ticket entfällt die Registrierung bei den einzelnen Spielen. Mit dem Code auf dem Ticket werden die bereits hinterlegten Kontaktdaten beim Scan am Eingang dem aktuellen Spiel zugeordnet. Das Ticket kann wie jedes individuelle Ticket für ein Spiel ausgedruckt oder auf dem Smartphone gespeichert werden.
Das SUPER-FAN-TICKET reserviert keinen Platz, es werden nur die Kontaktdaten gespeichert und am Eingang dem jeweiligen Spiel zugeordnet. Bitte bei den Spielen mit einem hohen Besucheraufkommen beachten und notfalls ein individuelles Ticket für das Spiel bestellen.


Für alle Spiele (Herren und Jugend) gelten die folgenden Regeln (Stand 23.10.2020): Hygienekonzept
Ansprechpartner für Fragen zu dem Hygienekonzept ist:
Steffen Demmerle steffen.demmerle@lsc1925.de
Zonen des Sportgeländes
