Ballspende durch Pumpenservice Süß

Wir bedanken uns bei Pumpenservice Süß für die großzügige Ballspende von 115 Bällen für den G -und F-Jugend Bereich. Florian Süß ist eine große Stütze unseres Vereins und sein Engagement ist ein wichtiger Pfeiler unserer Jugendarbeit.
Herzlichen Dank im Namen des Vereins und der Teams.




Ausflug der E2 zum ASV Mörsch

Am Samstag besuchten wir das Fußball-Ostereierschiessen des ASV Mörsch.
Hier hatte man die Möglichkeit an unterschiedlichen Stationen Überraschungseier zu ergattern.
Fußballbowling, Reifenschiessen und Torwandschiessen standen auf dem Programm.
Die Ausbeute an Eiern war zufriedenstellend. Somit konnten wir zufrieden wieder nach Hause fahren.




Geschäftsstelle am Karfreitag geschlossen

Am 18.04.2025 bleibt die Geschäftsstelle des LSC aufgrund des Feiertags geschlossen. Ab dem 25.4.2025 sind wir ab 18 Uhr wieder für sie da.




Punktgewinn gegen Ligaprimus Pirmasens

Bereits nach 50 Sekunden begann das Spiel holprig, als im 16er-Bereich ein Ball nicht richtig geklärt wurde und der Gegner das Gegentor zum 0:1 erzielte. Entgegen der Erwartung eines schlechten Beginns, haben unsere Jungs ab dann ein Spiel gezeigt, welches wir in der letzten Woche schmerzlich vermissen lassen haben. In der ersten Halbzeit wurden zwei Tore unsererseits aberkannt: Eines wegen eines korrekten Handspiels und ein weiteres, das – trotz der klaren Berührung des Balls durch unseren Spieler, bevor der gegnerische Torwart unseren Stürmer umhaute – zurückgenommen wurde, was eindeutig eine Fehlentscheidung war. Auch eine kritische Situation, in der ein Spieler nach einem umstrittenen Zweikampf die Rote sah, hätte zumindest als Gelb geahndet werden können. Trotzdem blieb unser Team fokussiert und erhöhte konsequent den Druck.

Mit beeindruckender Entschlossenheit gelang Achraf Ait Khardi dann in der 70. Minute der Ausgleich – sein Einsatz in der gegnerischen Hälfte trug entscheidend zum 1:1 bei. Danach stand unsere defensive Organisation so sicher, dass Pirmasens keine nennenswerte Chance mehr hatte, das Spiel zu drehen. Besonders hervorzuheben ist, dass wir im Vergleich zum Gegner, der mit einer Startelf aus 9 alten Jahrgängen agierte, selbst 8 junge Jahrgänge in unserer Startelf hatten. Dieser deutliche Kontrast zeigt, wie viel Potenzial in unserem jungen Jahrgang steckt, der mit jeder Partie mehr Sicherheit und Erfahrung gewinnt.

Wir lernen aktuell aus jedem Spiel dazu und kommen aus Niederlagen immer gestärkt zurück. Dieser kontinuierliche Lernprozess und unser unerschütterlicher Teamgeist geben uns das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen! Damit verabschieden wir uns mit einem Punkt gegen Ligaprimus Pirmasens in die Osterferien.




Stellungnahme zu den Vorwürfen des TuS Knittelsheim bezüglich der Spielabsage in der A-Jugend

Wir bedauern den schweren Schicksalsschlag mit dem Todesfall der Mutter eines Spielers aus der A-Jugend des TuS Knittelsheim sehr.

Tatsache ist aber, dass der Antrag zur Spielverlegung nachweislich schon vor dem Todesfall gestellt wurde und als Grund eine Verletzung bzw. Erkrankung einiger Spieler genannt wurde. Wir haben der Spielverlegung nicht zugestimmt, da aufgrund der Osterferien und den noch ausstehenden Spielen auch der anderen Mannschaften eine Verlegung zeitlich nicht mehr möglich war.
Der von Knittelsheim aufgeführte Grund, dass wir aufgrund der Abstiegsgefahr unbedingt auf die 3 Punkte bestehen würden, entspricht nicht der Wahrheit und wurde auch mit keinem Wort erwähnt.

Auf das Urteil und die Urteilshöhe für die Spielabsage haben wir keinen Einfluss, dies ist eine Entscheidung des Verbands.




DANKE, NEOS PRAXIS!

Die LSC Ludwigshafen Familie sagt von Herzen Danke für die großartige Zusammenarbeit mit der Neos Praxis!

Ob Muskelverletzungen, kleine Blessuren oder präventive Maßnahmen – dank eures engagierten Teams stehen unsere Spieler schnell wieder fit auf dem Platz. Die freundliche Atmosphäre, die kompetente Behandlung und euer stetiges Engagement sorgen dafür, dass sich unsere Jungs das ganze Jahr über bestens betreut fühlen.

Wir sind froh, euch an unserer Seite zu haben und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Euer LSC Ludwigshafen




Vier Tage, zwei Spiele, zwei Siege!

Letzten Samstag waren wir zu Gast in Friesenheim. Mit viel Einsatz und starkem Zweikampfverhalten haben unsere Jungs das Spiel verdient mit 0:3 für sich entschieden und sich wichtige drei Punkte gesichert.

Weiter ging es am Dienstag nach Landau. Trotz schwieriger Platzverhältnisse und nicht idealer Rahmenbedingungen zeigte unsere U12 eine tolle fußballerische Leistung und gewann souverän mit 0:5. Auch hier nahmen wir die drei Punkte mit nach Hause.

Zwei Spiele innerhalb von vier Tagen – und beide klar gewonnen. Eine starke Leistung unserer U12-Jungs, gerade rechtzeitig vor Ostern und den Ferien!




U13 erreicht Verbandspokalfinale

Am Dienstag Abend fand das Halbfinale der U13 in Mainz statt. Gegner waren die Jungs der TSG Bretzenheim. Die Jungs des LSC starteten selbstbewusst und gingen bereits in der 3. Minute mit 1:0 in Führung . Man erspielte sich noch einige Chancen gegen sehr tief stehende Gegner, doch ging mit diesen sehr fahrlässig um. Dieses rächte sich dann in der 13. Minute und man kassierte durch einen individuellen Fehler das 1:1. Danach war man von der Rolle und es stimmte wenig Positionen , Abstände, ablaufen etc . So ging man in die Halbzeit. Dort wurde darüber gesprochen und versucht das Ruder wieder umzureisen. Der Gegner stand weiterhin tief und beschränkte sich auf das Kontern mit langen Bällen. Nachdem Bretzenheim 2 mal an unserem Keeper gescheitert ist fand ein weiterer langer Ball den Weg zum Stürmer der zum 2:1 für Bretzenheim einschob. Das weckte die Jungs jetzt auf und durch 1-2 Wechsel kam frischer Wind in die Partie so konnte man 10 Minuten vor Ende den Ausgleich und 3 Minuten vor regulären Schluss das 3:2 erzielen. Das Ergebnis konnten die Jungs dann auch noch halten trotz 5 Minuten Nachspielzeit.

Die Jungs haben den Kampf angenommen und sich zurück gekämpft. Pokal muss nicht immer schön sein. Somit steht man im Finale und spielt am 14.06 in Alzey das gegen Schott Mainz




Die D3 gewinnt erneut

Am Donnerstag wartete Friesenheim auf uns. Vor dem Spiel hatten wir uns sehr viel vorgenommen.
Ab dem Anpfiff hat man davon leider nichts mehr gesehen, direkt ab Minute 1 waren die Friesenheimer überlegen. Zu viele Ballverluste und unkonzentriertheiten führten zu Friesenheimer Chancen, welche aber nicht zu einem Tor führten. So ging es mit 0 zu 0 in die Halbzeit.
In der Halbzeit gab es eine motivierende Ansprache von Trainer Jamie. 10 Sekunden nach wieder Anpfiff erzielte Emin dann aus gut 30 Metern das 1 zu 0. Ab da an waren wir heiß auf den sieg und pressten die Friesenheimer tief in die eigene Hälfte. In der Nachspielzeit erzielte Lound nach einem Konter das 2 zu 0.
Dies war auch der Endstand.
Durch eine komplette Leistungssteigerung konnten wir den Sieg doch noch eintüten




B3 gewinnt Spitzenspiel gegen die Arminia 5:0

Erster gegen Zweiter, die Marschrichtung war klar, nur ein Sieg bewahrt die Chance auf die Meisterschaft.

In der ersten Hälfte spielten wir zwar überlegen, der letzte Zug zum Tor fehlte aber. Die Arminia arbeitete nur mit langen Bällen, die wir aber souverän verteidigen konnten. 0:0 ging es in die Pause.

Ein paar taktische Wechsel zur Pause schlugen voll ein. 4 Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich Arda halbrechts im Zweikampf durch und schloss zum 1:0 ab. In der 51. Minute erhöhte Adrian nach einer einstudierten Eckballvariante auf 2:0. Eine Minute später schwächte sich die Arminia mit einer roten Karte selbst. Arda setzte sich in der 58. Minute im Strafraum wieder durch und erhöhte auf 3:0. In der 72. Minute schloss Laurin einen tollen Angriff über links zum 4:0 ab. Felix erhöhte in der 74. Minute nach einem klasse Solo über die linke Seite auf 5:0.

Gerade die zweite Hälfte war eine sehr beeindruckende Leistung, der Sieg geht auch in der Höhe voll in Ordnung.