Frohes neues Jahr 2025 – Hallenturnier in Maxdorf

Der Ludwigshafener Sport-Club wünscht allen ein gutes neues Jahr.

Direkt am 2.1.2025 startet die 1. Mannschaft bei dem FingerHaus Masters Hallenturnier des ASV Maxdorf mit dem ersten Spielen im neuen Jahr.




Hofmeister & Meincke spendet Adventskalender

Wir bedanken uns bei Hofmeister & Meincke SE für die Spende von Adventskalendern für unseren Grundlagenbereich.




E3 Herbstmeister

Am vergangenen Samstag mit dem nächsten verdienter Sieg für die E3.
Der Sieg im Heimspiel gegen VFR Frankenthal III war auch über das ganze Spiel nie gefährdet. Die Jungs konnten einen souveränen 3:1 Sieg einfahren. Einen riesen Lob an alle Spieler der E3 für die tolle und sehr positive Hinrunde, welches sie Spiel für Spiel hingelegt haben. Wir konnten von 9 Spielen 9 Siege einfahren und das immer mit einer gewisse Leichtigkeit, Teamgeist und viel Spaß 🤗

Wir sind mega stolz auf eure Leistung 💪💪💪m




E1 quält sich in die Winterpause

Am Samstag waren wir zu Gast in Beindersheim.
Bei frostigen Temperaturen stand der letzte Spieltag der Hinrunde auf dem Plan.
Leider schafften wir es nicht die Lauffreudigkeit und Spielfreude wie letztes Wochenende auf den Platz zu bringen. Das Spiel gestaltete sich für uns zäh was es dem Gegner natürlich einfacher machte gute Situationen für sich zu erarbeiten.
Bei den Abschlüssen fehlte uns der eiserne Wille die Tore zu machen, Chancen hatten wir genügend.
Aber auch solche Spiele müssen immer erst gewonnen werden.
Wenn der Gegner für sich selbst entscheidet dass er in diesem Spiel nichts zu verlieren hat, wird es oft schwierig. Fußball spielen können unsere Jungs aber auf dem Platz zählt nun mal auch wer es mehr will!
So erarbeiten wir uns, teils chaotisch aber in jedem Fall mit viel Kraft und Gegenwehr den Sieg.
Wir freuen uns nun auf ein bisschen Pause bis es mit den Hallenturnieren weitergeht.

MTSV Beindersheim : LSC 1:3




B3 zieht ins Pokalhalbfinale ein

Zu Gast beim VfR Grünstadt mussten sich unsere Jungs von Beginn an gegen hochmotivierte Gastgeber behaupten. Die ersten Minuten kamen wir kaum aus der eigenen Hälfte, Grünstadt machte viel Druck ohne jedoch Torchancen zu kreieren. Ab Minute 10 bekamen wir das Spiel besser in den Griff und Arda konnte im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Yigit sicher. Wir legten nach, in der 18.Minute verwandelte Felix einen Freistoss aus halblinker Position. Der Wille der Gastgeber war nun etwas gebrochen, wir verpassten es jedoch mehr Torchancen herauszuspielen. Auch in der 2.Hälfte blieb unser Spielaufbau hinter unseren Ansprüchen zurück. Wir standen zwar sehr solide und ließen wenig zu, wir schafften es aber nicht offensiv Druck aufzubauen. Der 0:2 Endstand geht am Ende in Ordnung, im März geht es mit dem Halbfinale weiter.

Das Trainerteam ist sehr stolz auf die Leistung der Hinrunde, 10 Pflichtspiele, 9 Siege und 1 Unentschieden. Klasse Jungs 💪💪




Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Ordentliche Mitgliederversammlung
Donnerstag, 12. Dezember 2024, 20:00 Uhr im Clubhaus des LSC, Abteistr. 10

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich lade Sie herzlich ein, an der ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 teilzunehmen. Im Mittelpunkt steht das Wirtschaftsjahr vom 01.01.2022 bis 31.12.2022

Folgende Tagesordnung wurde vom Vorstand festgelegt:

  1. Begrüßung
  2. Ehrungen
  3. Berichte aus dem Vorstand
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache über die Berichte
  6. Feststellung des Jahresabschlusses
  7. Beschlussfassung über die Entlastung von Vorstand und Kassenprüfern
  8. Wahl des gesamten Vorstands
  9. Wahl der Rechnungsprüfer
  10. Wahl des Schiedsgerichts
  11. Verschiedenes

Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung und die Satzung des LSC sind im Clubhaus hinterlegt. Sie können auf Anfrage eingesehen werden. Ein Antrag auf Erweiterung der Tagesordnung bzw. konkrete Beschlussanträge sind bis acht Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden schriftlich einzureichen.

Bitte zeigen Sie durch Ihr Kommen, dass Sie am Vereinsleben interessiert sind.

Mit freundlichem Gruß

gez. Toni Poyatos




B3 ist Herbstmeister

Durch ein souveränes 0:10 bei der JSG Freinsheim/WeisenKirchheim sichert sich die B3 die Herbstmeisterschaft.
Wir haben von Anfang an Druck gemacht und unsere Chancen herausgespielt. Ab der 9. Minute war der Bann gebrochen, Kerim eröffnete den Torreigen. Yannick erhöhte mit einem Doppelschlag in Minute 17 und 18 auf 0:3 und Karim 5 Minute vor der Pause auf 0:4. Auch nach der Pause ging es munter weiter, Arda 41. Minute, Yannick 45. Minute und nochmal Arda 47. Minute erhöhten auf 0:7. In der 2. Hälfte wurde munter durchgewechselt, die Jungs blieben aber am Drücker. Melih 59. Minute und Felix 63. und 78. Minuten erhöhten auf den 0:10 Endstand.

Dies war der Abschluss einer sehr erfolgreichen Hinrunde.




C3: Verdienter Sieg zu Hause

Ein souveräner Sieg zu Hause gegen den FC Arminia Ludwigshafen: Die C3-Mannschaft beeindruckte erneut mit ihrem Teamgeist und ihrer starken Leistung. Schon in den ersten Minuten führten die Jungs mit zwei Toren, und die erste Halbzeit endete mit einem 2:1-Vorsprung. In der zweiten Hälfte übernahmen sie dann klar das Geschehen und siegten verdient mit 7:1.




Starker Auftritt der F4 Jugend bei Croatia Ludwigshafen

Auch das letzte Spiel unter freiem Himmel konnte der LSC mit 17:5 gewinnen. Nach einer starken ersten Halbzeit war sich das Trainerteam einig, dass sie den Hausherren erlaubten einen Mann mehr auf den Platz zu stellen. Doch Croatia LU wechselte eine Junge Nachwuchsspielerin ein die das Spiel belebte und unsere Jungs forderte. Dank unserer stabilen Abwehr, einem starken Mittelfeld und treffsicheren Stürmern war das Ergebnis zum Schluss sehr deutlich. Die F4 freut sich jetzt auf die bevorstehenden Hallenturniere.




E1 überzeugt gegen Rhein-Haardt

Am Samstag konnten wir bei winterlichen Temperaturen zum Flutlichtspiel gegen JFV Rhein-Haardt auflaufen.
Die ersten Minuten waren offen. Doch konnten wir nach kurzer Zeit dem Spiel unseren Stempel aufdrücken. Nach etlichen Chancen das erlösende 1:0 nach Standardsituation. Wir ließen wenig zu doch mussten aufgrund einer Unachtsamkeit den Ausgleich hinnehmen. Wenig beeindruckt blieben wir bei unserer Linie und waren geduldig. Chancen hatten wir zu genüge, doch leider wollte das Runde nicht ins Eckige. Wir blieben beharrlich und konnten dann doch den Deckel draufmachen. Mit einer überragenden Mannschaftsleistung konnten wir uns die 3 Punkte sichern. Das Spiel war fair und ausschließlich fußballerisch geprägt. Ein tolles Kinderfußballspiel.

LSC : JFV Rhein-Haardt  3:1