100 Jahre Ludwigshafener Sport-Club 1925 e.V.

Ein Jahrhundert voller Leidenschaft und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende feierte der Ludwigshafener Sport-Club 1925 e.V. sein 100-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsveranstaltung im Vereinsheim. Rund 80 Gäste waren der Einladung gefolgt – darunter viele aktive und ehemalige Mitglieder, Ehrenamtliche, Wegbegleiter und prominente Gäste aus Sport, Politik und Gesellschaft.

Eine Feier voller Emotionen und ErinnerungenProminente Gäste gratulieren

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Toni Poyatos folgten Grußworte der Ehrengäste unter anderem der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, dem 1. Vorsitzenden von Anpfiff ins Leben e.V. Jörg Albrecht, dem Präsidenten des Südwestdeutschen Fußballverbands Thomas Bergmann und dem Vizepräsidenten des Sportbundes Pfalz Walter Benz. In ihren Grußworten würdigten sie die herausragende Bedeutung des LSC für den Sport, das gesellschaftliche Leben und die Jugendarbeit in Ludwigshafen.

Ehrungen und Auszeichnungen

Im Rahmen der Feier wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Auch der Verein selbst erhielt hohe Auszeichnungen: Der Sportbund Pfalz überreichte die Ehrenplakette für besondere Verdienste um den Sport, und der Südwestdeutsche Fußballverband würdigte das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement von Trainern und Mitarbeitern mit einer Ehrenurkunde.

In seiner Festrede blickte der 1. Vorsitzende Toni Poyatos in seiner Rede auf die bewegte Geschichte des Vereins zurück – von den schwierigen Anfangsjahren in den 1920er-Jahren, über den Wiederaufbau nach dem Krieg, bis hin zu den Erfolgen in den letzten Jahrzehnten.

Blick in die Zukunft

Zum Abschluss betonte der Vorsitzende: „Wir feiern heute nicht nur unsere Geschichte, sondern auch unsere Zukunft. Der LSC steht für Zusammenhalt, Fairness und Leidenschaft – Werte, die auch die nächsten 100 Jahre tragen sollen.“


Fazit:
Das 100-jährige Jubiläum des Ludwigshafener Sport-Clubs 1925 e.V. war eine eindrucksvolle Hommage an die Vereinsgeschichte – geprägt von Dankbarkeit, Stolz und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Der Abend zeigte einmal mehr: Der LSC ist und bleibt ein fester Bestandteil der Ludwigshafener Sport- und Kulturlandschaft.




TSG Kaiserslautern – LSC U14

Endstand: 3:4 (3:2)
Guter Test mit hohem Tempo!

Die U14 des LSC absolvierte ihr erstes Testspiel in den Herbstferien bei der TSG Kaiserslautern – und das bei bestem Fußballwetter in der Westpfalz.

Von Beginn an zeigten die Ludwigshafener Jungs hohe Spielfreude und gingen bereits in der 3. Minute durch Yassine nach starkem Kombinationsspiel mit 0:1 in Führung. Die Gastgeber hielten jedoch stark dagegen, setzten die neu formierte LSC-Abwehr früh unter Druck und drehten das Spiel innerhalb von 15 Minuten auf 3:1.

Doch die Roten ließen sich nicht beirren, kämpften sich zurück und kamen nach einem sehenswerten Angriff durch Alessandro zum 3:2-Anschlusstreffer – zugleich der Pausenstand.

Nach der Halbzeit zeigte der LSC dann seine ganze Klasse: In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte überrollten die Jungs die TSG und drehten das Spiel durch zwei weitere Treffer von Yassine (38. & 42. Minute) zum 3:4. Trotz weiterer Chancen blieb es beim verdienten Auswärtssieg in einem intensiven und lehrreichen Testspiel.

Die U14 bleibt damit weiter auf Erfolgskurs 💪 und testet am kommenden Wochenende erneut auswärts – diesmal in Gau-Odernheim.




Breite Brust trotz Niederlage

Am vergangenen Samstag trat unsere U18 bei der TSG Kaiserslautern an. Schon in den Anfangsminuten wurde deutlich, dass es ein intensives und umkämpftes Spiel werden würde.

Bereits in der 12. Minute musste unser junger A-Jugend-Jahrgang den 0:1-Rückstand hinnehmen – ein sehenswerter Sonntagsschuss aus rund 45 Metern ließ unserem Keeper keine Chance. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie auf Augenhöhe. In der 21. Minute folgte jedoch der nächste Rückschlag: Nach einer Notbremse sah unser Torhüter die Rote Karte.

Anstatt sich davon entmutigen zu lassen, zeigte sich das Team hellwach. Nach einer taktischen Umstellung spielte unsere U18 mutig weiter nach vorne, erarbeitete sich mehrere gute Chancen und drängte den Gegner tief in die eigene Hälfte zurück. Mit einem knappen 0:1-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Wiederanpfiff zeigten unsere Jungs großen Kampfgeist und gaben in Unterzahl keinen Ball verloren. Trotz numerischer Unterlegenheit war kaum ein Unterschied zwischen den Teams zu erkennen – im Gegenteil: Die gefährlicheren Chancen lagen auf unserer Seite.

In der 64. Minute war es schließlich Jonas Biemann, der per Foulelfmeter den verdienten Ausgleich erzielte. Beflügelt vom Treffer drängte unser Team weiter auf den Führungstreffer, doch der Ball wollte trotz mehrerer guter Gelegenheiten nicht mehr ins Tor.

In der 85. Minute entschied der Schiedsrichter erneut auf Strafstoß – diesmal jedoch für die Gastgeber. Kaiserslautern nutzte die Gelegenheit und stellte auf 2:1, was zugleich den Endstand bedeutete.

Trotz der knappen Niederlage kann unser Team erhobenen Hauptes in die Herbstpause gehen. Mit großer Moral und starkem Einsatz hat man dem Gegner auch in Unterzahl alles abverlangt.

Nach der Pause geht es weiter gegen die U18 der Viktoria Herxheim – Anpfiff ist am Sonntag, den 26.10.2025, um 13:30 Uhr.

Wir wünschen unserem Spieler Ayand Khalil an dieser Stelle gute Besserung! Er wurde am vergangenen Freitag nach einem Leistenbruch, den er kurz vor Saisonstart erlitten hatte, erfolgreich operiert.

Vamos U18! 💪🏻🔴⚪🔴




Anpfiff ins Leben Torwartcamp in Ludwigshafen

Anpfiff ins Leben bietet Torhütern der Jahrgänge 2007-2014 am 22. und 23.10.2025 ein Torwart-Camp in Ludwigshafen an. Bei einem Preis von 99€ für beide Tage sind neben Verpflegung auch eine Trinkflasche, ein Trikot und ein. Turnbeutel enthalten. Das Leistungs- und altersspezifische Training wird von ausgebildeten TW-Trainern durchgeführt.

Die Anmeldung erfolgt hier: Anmeldeformular




G1 zeigt Charakter – Freundschaftsspiel gegen FSV Oggersheim

In einem freundschaftlichen Vergleich mit dem FSV Oggersheim zeigte unsere G1-Mannschaft eine beeindruckende Leistungssteigerung von Viertel zu Viertel.
Was zunächst noch ausgeglichen begann, entwickelte sich mit zunehmender Spielzeit zu einer klaren Angelegenheit: Das Team wurde immer aktiver, präsenter und druckvoller. Die Kombinationen liefen flüssiger, die Abstimmung stimmte – und der Torhunger war spürbar.
Am Ende der vier Abschnitte stand ein verdienter 4:15-Erfolg, der nicht nur das Ergebnis, sondern vor allem die Entwicklung und den Teamgeist widerspiegelt. Am Ende dieser Partie kann die Mannschaft stolz auf ihre bisherige Saisonbilanz blicken: Drei Spiele, drei Siege – ein makelloser Start in die Saison!
Wir danken den FSV Oggersheim für die Gastfreundlichkeit!




U13 mit Derbysieg gegen Wormatia Worms

Bei tollem Fussballwetter fand das Spiel gegen Worms statt. Die Jungs waren von Minute 1 das Spielbestimmende Team und ging verdient mit 1:0 in Führung . 2 lange Bälle und eine mehr als suspekte Abseitsentscheidung sorgten zwischen durch für den 1:2 Rückstand. Man blieb dennoch ruhig und mit dem Pausenpfiff spielte man einen Angriff sehr stark raus und erzielte das 2:2
In der 2. Halbzeit das gleiche Bild der LSC bleibt weiter die spielbestimmende Mannschaft und schafft am Ende einen starken 5:3 Sieg.

Ein Kompliment an das gesamte Team egal ob Starter oder Auswechselspieler, jeder hat sich heute an den Matchplan gehalten und alles auf dem Platz gelassen.

Nächste Woche wartet das nächste Heimspiel gegen Schott Mainz, in dem wir den Schwung mitnehmen wollen und uns oben festsetzen wollen