Kinderspielfest der G- und F-Junioren beim LSC

Am Samstag den 30.8.25 fand das Kinderspielfest der G und F Junioren beim LSC statt. Im Modus jeder gegen jeden spielten 10 G und F Jugendmannschaften im Funino 3 gegen 3 gegeneinander. Die Spieler und Spielerinnen hatten viel Spass, es gab jede Menge Tore zu bejubeln.




Herzlichen Glückwunsch zur Geburt

Der LSC gratuliert dem Trainer der ersten Mannschaft John Antuna und seiner Frau Anja von Herzen zur Geburt des Sohnes Elijah John Antuna!

Großes nimmt immer im Kleinen seinen Anfang. Wir gratulieren euch ganz herzlich zur Geburt eures Sohnes!




Veränderung im Vorstand

Güven Kantemir, Kassenwart des LSC, hat sein Amt mit sofortiger Wirkung aus beruflichen Gründen niedergelegt.
Wir bedanken uns für seine ehrenamtliche Arbeit im Vorstand in den letzten Jahren und wünschen ihm für die weitere Zukunft alles Gute.




Torwart gesucht

Hast du das Zeug dazu, den Strafraum zu dominieren und ein Team zum Sieg zu führen? Der Ludwigshafener SC ist auf der Suche nach talentierten, motivierten Torhütern, die bereit sind, sich einen Namen zu machen.

Wenn du leidenschaftlich gerne spielst und deine Grenzen austesten möchtest, dann wollen wir dich kennenlernen! Werde Teil eines Vereins mit lebendigem Geist und der Verpflichtung, Top-Talente zu fördern.

Bewirb dich noch heute unter https://lsc1925.de/spieleranfrage oder schreibe ein E-Mail an n.laudenbach@ail-ev.de




D1 holt den Verbandspokal in die Gartenstadt – Qualle kommt

Die U13 des LSC hat heute in einem packenden Endspiel den IKK-Junioren Verbandspokal gegen den TSV Schott Mainz mit 3:2 gewonnen.

Morgen könnt ihr die Mannschaft in einem Spiel gegen den FC-Astoria Walldorf sehen, das von dem Influencer Qualle gepfiffen wird.

Der zentrale Saisonabschluss für alle 29 Mannschaften des LSC startet um 10 Uhr mit einem Workshop von Qualle. Das Spiel gegen Astoria Walldorf startet gegen 13 Uhr, dazwischen wir es eine kurze Ansprache von Toni Poyatos (1. Vorsitzender LSC) und Jörg Albrecht (1. Vorsitzender Anpfiff ins Leben) geben.

Weitere Infos und eine Möglichkeit zur Reservierung von Eintrittskarten für den Workshop gibt es hier.




Eine große Entwicklungsmöglichkeit

Der Bundesfreiwilligendienst bietet viel. Beim Anpfiff ins Leben Partnerverein Ludwigshafener SC dürfen jedes Jahr zwei junge Menschen als Bufdis den Übergang von der Schule ins Berufs- oder Studienleben aktiv mitgestalten. Von September 2024 bis August 2025 machen das derzeit Kaiwan Disai und Schyam Vasanthakumar.

„Ich habe die Möglichkeit mit Kindern zusammenzuarbeiten und ihnen neue Fähigkeiten zu vermitteln“, sagt Kaiwan Disai. Der 19-Jährige sieht sich in seiner Bufdi-Stelle bestens aufgehoben und unterstützt: „Im Laufe meiner Tätigkeit habe ich gelernt, verantwortungsbewusster zu handeln und mein Zeitmanagement effektiver zu gestalten.“

Struktur, Teamwork, Engagement – das sind Schlagworte, die man beim LSC gerne im Zusammenhang mit seinen Bufdis nennt. „Es ist jedes Mal eine spannende Sache neue Bufdis kennenzulernen, sie anzuleiten, im Arbeitsalltag zu begleiten und ihre persönliche Entwicklung über ein komplettes Jahr hautnah verfolgen zu dürfen“, sagt Petra Kraus, Jugendkoordinatorin Schule, Beruf und Soziales in Ludwigshafen.

Kaiwan Disai und der 20-jährige Schyam Vasanthakumar sind in vielfältige Aufgaben rund um den Anpfiff-Verein eingebunden. Das betrifft jeweils eine Trainertätigkeit im Nachwuchsbereich, Planung und Durchführungen der vielfältigen Ferienangebote, die Unterstützung in der Hausaufgabenbetreuung oder auch die Pflege der Social-Media-Kanäle des LSC.

„Mein persönliches Highlight ist aber die Entwicklung meiner Spieler beobachten zu dürfen“, steht für Schyam Vasanthakumar die Arbeit und der persönliche Austausch mit seiner D2-Jugend weit oben auf seiner Favoritenliste. Außerdem freut er sich, „über die Verantwortung, die wir Bufdis bekommen, denn genau das gibt uns gleichzeitig eine gewisse Selbstständigkeit.“

Die Grundlage für all die positiven Erfahrungen, die die beiden Bufdis in ihr späteres Berufsleben mitnehmen wollen, bilden, wie sie betonen, „die abwechslungsreichen Aufgaben sowie unsere Koordinatoren Petra, Corinna und Nicolas, die für ein sehr angenehmes Arbeitsklima sorgen.“

Ab September 2025 sucht der Ludwigshafener SC zwei neue sportbegeisterte Bufdis, die die tolle Arbeit von Kaiwan und Schyam fortführen wollen.

Bewerbungen dafür können gerne an p.kraus@ail-ev.de gesendet werden.




Kartenvorverkauf für den Qualle-Workshop an Pfingsten

Während unseren Sommerturnieren an Pfingsten können wieder Karten für den Qualle-Workshop erworben werden. Kommt einfach zum LSC in der Abteistraße 10 und geht zur Terrasse hinter dem Clubhaus. Bezahlen könnt ihr in Bar oder per PayPal.




Geschäftsstelle am Freitag geschlossen

Aufgrund der Sommerturniere bleibt die Geschäftsstelle am Freitag vor Pfingsten (6.6.2025) geschlossen.




23.05.2025: Vorverkauf für den Qualle-Workshop

Am 23.05. können von 17:00-18:30 Uhr wieder Karten für den Qualle-Workshop erworben werden. Kommt einfach zum LSC in der Abteistraße 10 und geht zur Terrasse hinter dem Clubhaus. Bezahlen könnt ihr in Bar oder per PayPal.




Kartenvorverkauf für den Qualle-Workshop

Am Freitag, 02.05.2025 könnt ihr zwischen 17:00 und 18:30 wieder Karten für den Qualle-Workshop am 15.6.2025 erwerben. Kommt einfach zum LSC in der Abteistraße 10 und geht zur Terrasse hinter dem Clubhaus. Bezahlen könnt ihr in Bar oder per PayPal.