Trainer gesucht

Für unsere C-Junioren Kreisliga (C3) suchen wir für die Saison 2025/26 einen motivierten Trainer, der Spaß daran hat, junge Spieler weiterzuentwickeln.

Ein Trainerschein ist keine Voraussetzung für ein Engagement bei uns! Wir unterstützen Dich gerne im Rahmen Deiner Tätigkeit bei uns einen Trainerschein zu erwerben. Die Aus- und Weiterbildung unserer Trainer ist uns sehr wichtig, daher übernehmen wir auch die anfallenden Kosten.

Auch regelmäßige Seminare mit unserem Kooperationspartner Anpfiff ins Leben gehören zu unserem Weiterbildungsangebot.

Wir erwarten von unseren Trainern Engagement und Teamfähigkeit. Ein langfristiges Engagement in unserem Verein ist gewünscht.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich bitte bei uns:

Kontakt:

Steffen Demmerle                                        Oliver Jehn                                                     

01578-7943791                                             01578-7669641                              

Steffen.Demmerle@lsc1925.de                 oliver.jehn@lsc1925.de




Ballspende durch Pumpenservice Süß

Wir bedanken uns bei Pumpenservice Süß für die großzügige Ballspende von 115 Bällen für den G -und F-Jugend Bereich. Florian Süß ist eine große Stütze unseres Vereins und sein Engagement ist ein wichtiger Pfeiler unserer Jugendarbeit.
Herzlichen Dank im Namen des Vereins und der Teams.




Geschäftsstelle am Karfreitag geschlossen

Am 18.04.2025 bleibt die Geschäftsstelle des LSC aufgrund des Feiertags geschlossen. Ab dem 25.4.2025 sind wir ab 18 Uhr wieder für sie da.




Stellungnahme zu den Vorwürfen des TuS Knittelsheim bezüglich der Spielabsage in der A-Jugend

Wir bedauern den schweren Schicksalsschlag mit dem Todesfall der Mutter eines Spielers aus der A-Jugend des TuS Knittelsheim sehr.

Tatsache ist aber, dass der Antrag zur Spielverlegung nachweislich schon vor dem Todesfall gestellt wurde und als Grund eine Verletzung bzw. Erkrankung einiger Spieler genannt wurde. Wir haben der Spielverlegung nicht zugestimmt, da aufgrund der Osterferien und den noch ausstehenden Spielen auch der anderen Mannschaften eine Verlegung zeitlich nicht mehr möglich war.
Der von Knittelsheim aufgeführte Grund, dass wir aufgrund der Abstiegsgefahr unbedingt auf die 3 Punkte bestehen würden, entspricht nicht der Wahrheit und wurde auch mit keinem Wort erwähnt.

Auf das Urteil und die Urteilshöhe für die Spielabsage haben wir keinen Einfluss, dies ist eine Entscheidung des Verbands.




DANKE, NEOS PRAXIS!

Die LSC Ludwigshafen Familie sagt von Herzen Danke für die großartige Zusammenarbeit mit der Neos Praxis!

Ob Muskelverletzungen, kleine Blessuren oder präventive Maßnahmen – dank eures engagierten Teams stehen unsere Spieler schnell wieder fit auf dem Platz. Die freundliche Atmosphäre, die kompetente Behandlung und euer stetiges Engagement sorgen dafür, dass sich unsere Jungs das ganze Jahr über bestens betreut fühlen.

Wir sind froh, euch an unserer Seite zu haben und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Euer LSC Ludwigshafen




Triff Qualle

Ab dem 4.4.2025 startet der öffentliche Vorverkauf der Tickets für den Qualle Workshop am 15.6.2025. Ihr könnt direkt am Freitag zwischen 17:00 und 18:30 vorbeikommen, um euch eines der begehrten Tickets zu sichern.
Hier gibt es mehr Infos und auch eine Möglichkeit zur Online-Bestellung: https://lsc1925.de/100jahrequalle




Sichtungstraining 2011/12 für die kommende Saison

Das erste Sichtungstraining für die Jahrgänge 2011/2012 im Leistungsbereich der Jugend findet morgen statt. Wer Interesse hat, kann sich entweder per E-Mail an Nico Laudenbach wenden oder das Formular direkt auf der Webseite ausfüllen.




Anpfiff-Faschingsparty beim LSC

Ludwigshafen. Spiel, Spaß und Spannung. Die Faschingsparty des Anpfiff ins Leben Partnervereins Ludwigshafener SC bot mal wieder reichlich von alldem für die Kinder.

Am Rosenmontag veranstaltete der LSC seine traditionelle Party für den Nachwuchs. Organisiert von Petra Kraus und Corinna Glogger, den Jugendkoordinatorinnen für Schule, Beruf und Soziales, sowie den beiden Bufdis Kaiwan Disai und Schyam Vasanthakumar, durften sich die zehn Kinder in verschiedenen Spielen ausprobieren.

„Vom traditionellen Schokokuss-Essen und Stopptanz bis zu lustigen Parcours-Spielen, bei denen die Kinder Luftballons einsammeln oder zwischen einander ohne den Einsatz der Hände von A nach B transportieren mussten, war quasi alles dabei“, sagte Petra Kraus. Leckeres Essen durfte natürlich nicht fehlen und rundete den gelungenen Faschingsmittag ab.

Selbstverständlich erschienen die Kids in kreativen Kostümen und freuten sich am Ende der Faschingsparty schon auf die Nächste.




Frohes neues Jahr 2025 – Hallenturnier in Maxdorf

Der Ludwigshafener Sport-Club wünscht allen ein gutes neues Jahr.

Direkt am 2.1.2025 startet die 1. Mannschaft bei dem FingerHaus Masters Hallenturnier des ASV Maxdorf mit dem ersten Spielen im neuen Jahr.




Halloween-Party am 31.10.2024

Wir bedanken uns bei über 300 Besuchern der Halloween-Party des LSC.

Einen besonderen Dank gilt den Spendern REWE-Center Rheingönheim für die Kürbisse und KFT Bleichhof für den Kinderpunsch.

Wir sehen uns im nächsten Jahr …