Kurz vor Saisonbeginn durfte unsere G4 beim Turnier in Lambrecht antreten. Für unsere reinen 2020er-Jahrgänge war es anfangs nicht leicht, nach der Sommerpause wieder ins Spielgeschehen zu finden trotz intensiver Trainingseinheiten. Doch nach den ersten beiden Begegnungen platzte der Knoten: Mit starken Auftritten und hohen Siegen in den folgenden Spielen belohnte sich das Team mit einem großartigen 2. Platz!
Für uns Trainer war dieses Turnier ein wertvoller Test, um die Mannschaft wieder in den Rhythmus zu bringen und kleine Schwachstellen zu erkennen, die wir nun gezielt im Training angehen können.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Eltern und Fans, die unsere Jungs lautstark am Spielfeldrand unterstützt haben. Diese fantastische Fankurve gibt den Kindern nicht nur Rückhalt, sondern auch zusätzliche Motivation wir sind stolz, solch eine Unterstützung im Rücken zu haben!
Saisonabschluss unserer Ballschule beim TUS Altrip
22. August 2025
Heute stand für unsere Ballschule das allerletzte Spiel der Saison 2024/25 an und was für ein schöner Abschluss es war! Beim Turnier des TUS Altrip traten drei Mannschaften der Jahrgänge 2019/2020 gegeneinander an. Unsere Ballschule war mit einem reinen 2020er-Kader vertreten und zeigte eine beeindruckende Leistung.
Am Ende belegten wir den zweiten Platz, direkt hinter der G3 vom LSC ebenfalls ein Team unseres Vereins. Damit gehen die ersten beiden Plätze an den LSC, worauf wir alle sehr stolz sein können!
Besonders erwähnenswert: Trotz des Altersunterschieds lieferten unsere Jüngsten ein starkes Spiel gegen die ältere Mannschaft und begegneten ihnen auf Augenhöhe. Eine tolle Leistung, die den starken Teamgeist und die Entwicklung unserer Spielerinnen und Spieler widerspiegelt.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle unterstützenden Gäste, Eltern und Familien, die uns während der gesamten Saison begleitet und angefeuert haben. Ohne euch wäre diese schöne Zeit nicht möglich gewesen.
Jetzt ist es endgültig Zeit für eine wohlverdiente Sommerpause!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison.
Euer Trainerteam
Erfolgreicher Saisonabschluss unserer Minikicker beim AS Altlussheim!
22. August 2025
Zum krönenden Abschluss der Saison waren unsere beiden Minikicker-Teams heute zu Gast beim Turnier des AS Altlussheim und was sollen wir sagen? Unsere jungen Talente haben von der ersten Minute an gezeigt, was in ihnen steckt!
Beide Mannschaften starteten hochkonzentriert, mit viel Spielfreude und Teamgeist in ihre Partien und wurden direkt mit einem verdienten Auftaktsieg belohnt. Doch damit nicht genug: Die Kinder ließen sich vom Erfolg beflügeln und konnten sich in allen weiteren Begegnungen durchsetzen. Mit beeindruckender Dominanz, tollen Kombinationen und großem Einsatz gewannen unsere beiden Teams am Ende alle fünf Spiele!
Wir als Trainerteam sind unglaublich stolz auf unsere Minikicker. Die Entwicklung, die jedes einzelne Kind über die Saison hinweg gemacht hat, ist einfach fantastisch. Heute haben sich alle für ihren Trainingsfleiß, ihre Begeisterung und ihren Zusammenhalt belohnt.
Mit diesem rundum gelungenen Turnier verabschieden wir uns in eine kurze Sommerpause die sich unsere kleinen Fußballhelden nun mehr als verdient haben! ☀⚽💪
Ein großes Dankeschön geht an den AS Altlussheim für die Einladung und die tolle Organisation!
E1 beim Championscup des SWFV
22. August 2025
Am vergangenen Samstag ging es für die Mannschaft zum endgültig letzten Pflichttermin der Saison nach Altenglan zur TUS Mühlbach. Dort wurde der Championscup ausgespielt. Ein Turnier bei dem alle Meister oder Pokalsieger der Fußballkreise antreten. Die ersten beiden Spiele gegen Wormatia Worms und FV Kindsbach wurden souverän mit 2:0 und 1:0 runtergespielt. Lediglich die Chancenausbeute ließ zu wünschen übrig. In der Finalrunde stellte man leider das Laufen ein und überließ Bretzenheim (0:1) und Gau-Odernheim (0:2) den Sieg. Und somit kamen wir nicht über den 3 Platz von 9 teilnehmenden Teams hinaus. Es war deutlich mehr drin muss man leider feststellen. Somit ist die Saison endgültig beendet und wir gehen in die verdiente Sommerpause.
D1 holt den Verbandspokal in die Gartenstadt – Qualle kommt
22. August 2025
Die U13 des LSC hat heute in einem packenden Endspiel den IKK-Junioren Verbandspokal gegen den TSV Schott Mainz mit 3:2 gewonnen.
Morgen könnt ihr die Mannschaft in einem Spiel gegen den FC-Astoria Walldorf sehen, das von dem Influencer Qualle gepfiffen wird.
Der zentrale Saisonabschluss für alle 29 Mannschaften des LSC startet um 10 Uhr mit einem Workshop von Qualle. Das Spiel gegen Astoria Walldorf startet gegen 13 Uhr, dazwischen wir es eine kurze Ansprache von Toni Poyatos (1. Vorsitzender LSC) und Jörg Albrecht (1. Vorsitzender Anpfiff ins Leben) geben.
Weitere Infos und eine Möglichkeit zur Reservierung von Eintrittskarten für den Workshop gibt es hier.
Finale im Jugend-Verbandspokal
22. August 2025
Am Samstag, 14.6.2025 möchte die D1 des LSC den Verbandspokal nach Ludwigshafen holen. Das Spiel gegen den TSV Schott Mainz findet um 11:30 auf dem Rasenplatz des SV Alsenborn statt.
Kommt zum Spiel und unterstützt die Mannschaft vor Ort in Enkenbach-Alsenborn.
U17 beendet Saison mit klarem Sieg
22. August 2025
Am vergangenen Sonntag sicherte sich unsere U17 im letzten Saisonspiel souverän die finalen drei Punkte – mit einem deutlichen 6:0-Erfolg gegen die TSG Pfeddersheim.
Trotz der ernüchternden Ausgangslage, dass selbst ein Sieg nicht mehr zum Gewinn der Meisterschaft reichen würde, motivierte das Trainerduo Lars Engisch und David Poyatos die Mannschaft noch einmal eindrucksvoll. Und die Jungs zeigten, dass sie sich mit einem starken Auftritt verabschieden wollten.
In der 23. Minute brachte Zakhar das Team per verwandeltem Strafstoß mit 1:0 in Führung. Kurz darauf erhöhte er auf 2:0 – gleichzeitig der Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel merkte man der Mannschaft an, dass sie sich mit dem bisher Gezeigten nicht zufriedengeben wollte. Noch einmal wurde das Tempo angezogen, jeder ging an seine Grenzen – mit Erfolg: In der 58. Minute traf Beko zum 3:0. Nur sechs Minuten später erzielte Delani nach einem präzisen Tiefenpass von Nico das 4:0.
In der Schlussphase ließen unsere Jungs nicht locker: Mehmet erhöhte in der 75. Minute auf 5:0, ehe Delani nur eine Minute später mit seinem zweiten Treffer den 6:0-Endstand herstellte.
Damit geht unsere U17 nach einer herausragenden Saison in die verdiente Sommerpause. Trotz starker 63 Punkte und beeindruckenden 87 Toren reichte es am Ende leider nicht ganz für die Meisterschaft – ein einziger Punkt trennte uns vom Tabellenführer aus Idar-Oberstein, dem wir an dieser Stelle herzlich zur Meisterschaft gratulieren möchten.
Rückblickend bleibt eine Mannschaft, die über die gesamte Saison hinweg ihr Potenzial ausgeschöpft und eine tolle Entwicklung gezeigt hat. Spielerisch zählte unser Team zweifellos zu den besten der Verbandsliga.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die zu dieser großartigen Saison beigetragen haben!
Jetzt heißt es: regenerieren, neue Kraft tanken – und dann mit voller Energie in die kommende Spielzeit starten!
Vamos, U17! 💪🏻🔴⚪
U13 bezwingt den 1. FC Kaiserslautern
22. August 2025
Zum letzten Saisonspiel der U13 ging es nach Kaiserslautern . Nach einem sehr starken Abschluss Training am Freitag fuhr man mit breiter Brust dorthin. Man war von Anfang an die Spielbestimmende Mannschaft und konnten uns nach knapp 20 Minuten mit dem 1:0 belohnen . Im weiteren Spielverlauf ließen die Jungs leider gute Chancen liegen sodass es gegen Ende nochmal zum zittern kam, jedoch spielten die Jungs da bis zum Schluss cool runter und belohnten ihre starke Leistung mit einem 1:0 Sieg.
Somit schließt man die Verbandsliga auf dem 4. Platz ab womit man sehr zufrieden sein kann
1 letzte Aufgabe haben die allerdings noch am 14.06 im Verbandspokalfinale gegen Schott Mainz. Hier wollen die Jungs sich nochmal belohnen und den Pokal nach Ludwigshafen bringen
Niederlage im letzten Spiel
22. August 2025
Leider verlieren wir das letzte Spiel des Jahres mit 5:0 gegen Trier, das jedoch in Bestbesetzung antrat, während wir krankheits- und verletzungsbedingt auf unsere beiden Innenverteidiger Julian Zukow und Collins Gabriel, unsere Stürmer Yassin Memokoh und Emanuel Walu sowie auf unseren Sechser Yad Nader verzichten mussten. Wie stark Trier besetzt ist, zeigt sich auch daran, dass zwei ihrer jungen Spieler nach Schalke und Fürth wechseln werden. Trotzdem war es trotz eines 0:2-Rückstands zur Halbzeit ein insgesamt ausgeglichenes Spiel, das auch 2:2 hätte enden können. Da es jedoch sportlich für uns um nichts mehr ging und wir unseren siebten Tabellenplatz bereits sicher hatten, nutzten wir die Gelegenheit, um einige Spieler würdig zu verabschieden, indem wir alle Auswechselspieler inklusive Torwart einsetzten. Leider mussten wir zudem Vito Vrban bereits nach zehn Minuten verletzungsbedingt auswechseln.
In unserem Saisonfazit bleibt festzuhalten, dass das Trainerteam von Beginn an den Klassenerhalt als primäres Ziel hatte. Durch das neu eingeführte Ligaformat, bei dem der Aufstieg schon nach der Hinrunde feststand, war uns bereits früh klar, dass wir weder auf- noch absteigen konnten. So konnten wir konsequent den Weg gehen, überwiegend mit jungen Jahrgängen zu spielen und diese optimal für die kommende Saison vorzubereiten, in der wir möglichst viele Punkte sammeln wollen. Mit Blick auf die neue Spielzeit sind wir daher sehr zuversichtlich. Ohne größere Abgänge wird unsere Mannschaft keine lange Eingewöhnungsphase brauchen und stattdessen auf einen festen Stamm setzen können, der durch Spieler aus der U18 und U17 weiter verstärkt wird.
Ich bedanke mich herzlich bei allen Funktionären, insbesondere bei Nico Laudenbach und Corinna Glogger, die uns täglich unterstützt und gestärkt haben. Mein besonderer Dank gilt auch unserem Trainerteam, namentlich Rolf Moßmann, Georg Baumann, Nico Elias und Tim Gärtner, für ihre außergewöhnliche Arbeit und den Einsatz, der weit über das Erwartete hinausging, um unsere Spieler bestmöglich zu fördern. Einen ganz besonderen Dank möchte ich meiner rechten Hand Tim Gärtner aussprechen, der trotz seiner Ausbildung immer präsent war, sich hervorragend entwickelt hat und wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
C3 gewinnt internationales Turnier in Italien
22. August 2025
Die C3 startet stark ins Turnier in Italien. Nach dem großartigen Erfolg in der heimischen Meisterschaft ist unsere C3 am vergangenen Freitag voller Energie in ein zweitägiges Turnier in Italien gestartet. Die Jungs reisen mit breiter Brust an und sind hochmotiviert, ihre beeindruckende Siegesserie fortzusetzen. Nach einer kräftezehrenden Fahrt nach Italien zeigte sich die Mannschaft von Beginn an hochkonzentriert. Bei sommerlichen Temperaturen an beiden Turniertagen bewiesen unsere Jungs nicht nur fußballerisches Können, sondern auch Teamgeist, Ausdauer und Einsatzwillen. Der Teamgeist ist nach der verdienten Meisterschaft auf dem Höhepunkt, und die Stimmung im Team könnte besser nicht sein. Nun galt es, sich auch in Italien zu beweisen und den LSC würdig zu vertreten.
Spiel für Spiel steigerten sie sich und setzten sich schließlich verdient gegen die Konkurrenz durch. Der Turniersieg ist ein weiterer Beleg für die kontinuierliche Entwicklung der Mannschaft und die engagierte Arbeit des gesamten Trainerteams. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass auch der Pokal wohlbehalten mit nach Hause kommt – verdient hätten ihn alle Beteiligten allemal!