E1 beim Championscup des SWFV

Am vergangenen Samstag ging es für die Mannschaft zum endgültig letzten Pflichttermin der Saison nach Altenglan zur TUS Mühlbach.
Dort wurde der Championscup ausgespielt. Ein Turnier bei dem alle Meister oder Pokalsieger der Fußballkreise antreten.
Die ersten beiden Spiele gegen Wormatia Worms und FV Kindsbach wurden souverän mit 2:0 und 1:0 runtergespielt. Lediglich die Chancenausbeute ließ zu wünschen übrig.
In der Finalrunde stellte man leider das Laufen ein und überließ Bretzenheim (0:1) und Gau-Odernheim (0:2) den Sieg. Und somit kamen wir nicht über den 3 Platz von 9 teilnehmenden Teams hinaus.
Es war deutlich mehr drin muss man leider feststellen.
Somit ist die Saison endgültig beendet und wir gehen in die verdiente Sommerpause.




E1 lässt Punkte liegen

Am Samstag waren wir in Fußgönheim bei JFV Rhein-Haardt zu Gast.
Fußballerisch konnten wir überzeugen, Chancen waren zu genüge da aber insgesamt waren wir nicht bissig genug.
Der Gegner wollte einfach mehr. Und somit blieben die Punkte in Fußgönheim. Das Spiel endete 2:1.
Leider hat man es versäumt die Vizemeisterschaft einzutüten.
Wir belegen noch immer den 2. Platz der Kreisliga und müssen nun gegen Beindersheim im letzten Spiel überzeugen. Sonst könnte uns noch ein Ligakonkurrent überholen.




E1 sichert sich die nächsten Punkte

Am Samstag waren wir bei sommerlichen Temperaturen beim SC Bobenheim-Roxheim zu Gast.
Man wollte an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen.
Dies gelang der Mannschaft in der ersten Hälfte nicht optimal. In der zweiten Hälfte spielten die Jungs ein ganz anderes Spiel. Sie kombinierten sich durch und liessen die Bälle laufen.
Das Spiel endete 2:10 zu unseren Gunsten.
Wir bedanken uns beim SC Bobenheim-Roxheim für das faire Spiel, die entspannte Atmosphäre und die freundliche Aufnahme.




E1 muss sich knapp geschlagen geben

Am Samstag stand das Rückrundenspiel gegen den Tabellenführer FSV Oggersheim an.
Den Rückenwind durch den Pokalsieg am Donnerstag wollten wir natürlich mitnehmen. Motiviert starteten wir in die Partie. Und hätten schon nach 10 Minuten zwei mal einnetzen müssen. Das rächte sich kurz vor der Halbzeit und wir gerieten 0:1 in Rückstand.
Nach der Pause dann der Ausgleich. Kurz danach die Führung für uns nach Strafstoß. Leider folgte dann eine kurze Schlafphase in der die Oggersheimer drei Tore in kurzer Zeit erzielten.
Fußballerisch hatten wir das Spiel fast gänzlich im Griff. Wir drückten weiter und blieben geduldig bei unserem Plan. Nur der Ball wollte nicht ins Netz. Kurz vor Ende erneut Strafstoß zu unseren Gunsten.
Den wir verwandelten. Doch der Schiri pfiff danach ab. Das Spiel endete 3:4.

Der Mannschaft kann man heute keinen Vorwurf machen. Sie haben hervorragend Fußball gespielt und gekämpft. Wir hatten wenigstens doppelt so viele Chancen wie Oggersheim. Aber zum gewinnen muss man mehr Tore machen als der Gegner. Das haben wir heute nicht geschafft.

Sportlich gratulieren wir dem FSV Oggersheim zur Meisterschaft die sicherlich verdient ist.
Menschlich war es leider von Seiten der Gäste und deren Zuschauer heute nicht vorzeige fähig.
Die letzten drei Spiele werden wir nun locker aufspielen und konzentrieren uns nun auf den nächsten Step. Vorbereitung auf die D-Jugend und das 9er Feld.




E1 ist Kreispokalsieger 2025

Am Donnerstag war es dann soweit, es war angerichtet.
Der LSC traf im Kreispokalfinale 2025 auf die Ligakonkurrenz VfR Frankenthal.
Mit einem, extra für den Anlass und dem 100jährigen Jubiläum des LSC, gestalteten Trikotsatz in edlem Weinrot.
Bestes Wetter, viel zu warm.
Die ersten zehn Minuten waren ausgeglichen und es gab Offensivaktionen in beide Richtungen. Gleichzeitig kamen wir minütlich besser ins Spiel. In der 21. Minute eröffneten wir den Torsegen zu unseren Gunsten. Halbzeitstand 3:0.
Heiss auf den Pokal blieben wir konzentriert und sicher auf allen Positionen. Das 4:0 fiel kurz nach Wiederanpfiff. Kurz darauf gab es Freistoß für die Frankenthaler an der Strafraumgrenze, den der VfR direkt verwandelte, 4:1. Ein kurzer Schockmoment, doch die sportliche Antwort folgte umgehend und wir erhöhten auf den verdienten Endstand von 8:1. Der Pott ging in die Niederfeld.

Damit hat sich die E1, Jahrgang 2014, in die Memoiren des Ludwigshafener Sportclubs gespielt. Pokalsieger zum 100sten Jubiläum des LSC, auf dem Platz des Ausrichters SV Ruchheim der ebenfalls seinen 100sten Geburtstag feiert. Wir sind stolz auf das Team, das heute gezeigt hat, wozu es fähig ist. Mit Willen und Teamgeist haben wir uns den Sieg völlig verdient erspielt.

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern die in Ruchheim mit gefiebert haben. Spieler aus anderen Teams, Eltern anderer Teams und Trainerkollegen/-kolleginnen. Danke das ihr uns auf dem Weg begleitet habt.




E1 gegen Friesenheim erfolgreich

Am Samstag waren wir bei bestem Wetter bei VfR Friesenheim zu Gast.
In der ersten Halbzeit waren wir nicht ordentlich bei der Sache und nutzten unsere Chancen nicht. So ging es mit einem 0:1 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit waren wir sofort bei Wiederanpfiff hellwach und kreierten, spielerisch sehr gut, Chance um Chance, konnten aber leider nicht jeden dieser tollen Abschlüsse einnetzen.
Die Partie endete 0:5 zu unseren Gunsten, auch durch eine überragende Torwartperformance.