B3 gewinnt Spitzenspiel gegen die Arminia 5:0

Erster gegen Zweiter, die Marschrichtung war klar, nur ein Sieg bewahrt die Chance auf die Meisterschaft.

In der ersten Hälfte spielten wir zwar überlegen, der letzte Zug zum Tor fehlte aber. Die Arminia arbeitete nur mit langen Bällen, die wir aber souverän verteidigen konnten. 0:0 ging es in die Pause.

Ein paar taktische Wechsel zur Pause schlugen voll ein. 4 Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich Arda halbrechts im Zweikampf durch und schloss zum 1:0 ab. In der 51. Minute erhöhte Adrian nach einer einstudierten Eckballvariante auf 2:0. Eine Minute später schwächte sich die Arminia mit einer roten Karte selbst. Arda setzte sich in der 58. Minute im Strafraum wieder durch und erhöhte auf 3:0. In der 72. Minute schloss Laurin einen tollen Angriff über links zum 4:0 ab. Felix erhöhte in der 74. Minute nach einem klasse Solo über die linke Seite auf 5:0.

Gerade die zweite Hälfte war eine sehr beeindruckende Leistung, der Sieg geht auch in der Höhe voll in Ordnung.




Spielankündigung der B-Jugend

Die B3 des LSC empfängt am 08.04.2025 um 19:00 Uhr im Spitzenspiel der Kreisliga Rheinpfalz die Jungs des FC Arminia Ludwigshafen.

Die Jungs freuen sich über zahlreiche Fans am Spielfeldrand. Kommt und unterstützt das Team beim Spiel in der Abteistraße.




B3 siegt in Unterzahl

Zu Gast bei JFV Rhein-Haardt 2 spielten unsere Jungs von Beginn an nur auf ein Tor. Dass die erste Hälfte torlos blieb, lag vor allem an der mangelnden Chancenverwertung. Die letzten Pässe war zu oft zu ungenau. Eine rote Karte in der Halbzeitpause brachte uns in Unterzahl. Das brachte uns aber nicht aus der Ruhe. Die Jungs waren sehr fokussiert und lieferten ab. Nach einer der vielen guten Eckbälle gab es einen Elfmeter wegen Handspiels, Yigit verwandelte sicher. Rovan stellte mit einem sehenswerten Abschluss aus 16m auf 2:0. Auch nach mehreren Auswechslungen blieben unsere Jungs am Drücker. Raul erhöhte auf 3:0. Yannick erzielte nach einem tollen Solo kurz vor Schluss den 4:0 Endstand.




B3 folgt der E1 ins Pokalfinale

In einem packenden Halbfinalspiel des Kreispokals duellierten sich unsere B3 und SC Bobenheim-Roxheim bis ins Elfmeterschießen.

Die erste Halbzeit ließen beiden Mannschaften viele gute Chancen liegen. In der Zweiten Hälfte gerieten wir durch einen Abwehrfehler 0:1 in Rückstand. Auch wenn unser Spiel heute nicht auf dem höchsten Niveau war, der Kampfgeist, Wille und die Leidenschaft waren es. In der letzten Minute der Nachspielzeit hämmerte Adrian einen indirekten Freistoss im Strafraum ins Tor. Verlängerung. Beflügelt durch den Ausgleich fingen wir nun auch an Fussball zu spielen. In der 97. trifft Yannick sehenswert aus 20m zum 2:1. Aber unser Gegner hatte in Punkto Wille und Leidenschaft genausoviel entgegenzusetzen. In der 98. Minute fällt das 2:2. Das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Unsere Jungs waren selbstbewusst, am Vortag ließ unser Co-Trainer Javi extra Elfmeter üben. 5 verwandelte Elfmeter von Adrian, Yigit, Arda, Laurin und Paul und 1 gehaltener Elfmeter von Tim brachten die Entscheidung, 7:5 nach Elfmeterschießen.

Im Finale treffen wir am 1. Mai auf TuS Flomersheim.




Spielankündigung Pokalhalbfinale

Die B3 empfängt am 15.03.2025 um 17:30 Uhr im Halbfinalspiel des Kreispokals den SC Bobenheim-Roxheim .

Die Jungs freuen sich über zahlreiche Fans am Spielfeldrand. Kommt und unterstützt das Team beim Spiel in der Abteistraße.




B3 startet in die Vorbereitung

Im ersten Vorbereitungsspiel trat die B3 in Oftersheim an. Die Jungs waren von Anfang an hochmotiviert und von der ersten Sekunde voll da. Nach 20 Minuten stand es bereits 5:0 für den LSC, danach haben wir viel gewechselt und einiges ausprobiert. Am Ende stand es 7:0, ein gelungener Auftakt nach der Winterpause.
Tore: Adrian, Arda 2, Yannick 2, Felix, Valentin.

Im zweiten Spiel trafen wir auf die Spvgg Wallstadt und wurden richtig gefordert. In der ersten Hälfte standen wir meist zu tief und im Mittelfeld meist von unseren Gegenspielern weg. Wallstadt hatte die grösseren Spielanteile. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Wallstadt ging mit einer 1:0 Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte kamen wir durch einige Positionswechsel wesentlich besser ins Spiel. Der Ballbesitz war recht ausgeglichen, viele Chancen gab es jedoch auch in der 2. Hälfte nicht. Aber unsere Jungs zeigten Willen und der Einsatz wurde belohnt. 74. Minute Laurin mit viel Übersicht aus gut 20m über den zu weit vorm Tor stehenden Torhüter. In der Schlussminute erzielte Adrian aus ähnlicher Position mit einer “Bogenlampe” den 2:1 Siegtreffer. Bemerkenswert, da wir zu diesem Zeitpunkt aufgrund einer Zeitstrafe in Unterzahl waren.




B3 zieht ins Pokalhalbfinale ein

Zu Gast beim VfR Grünstadt mussten sich unsere Jungs von Beginn an gegen hochmotivierte Gastgeber behaupten. Die ersten Minuten kamen wir kaum aus der eigenen Hälfte, Grünstadt machte viel Druck ohne jedoch Torchancen zu kreieren. Ab Minute 10 bekamen wir das Spiel besser in den Griff und Arda konnte im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Yigit sicher. Wir legten nach, in der 18.Minute verwandelte Felix einen Freistoss aus halblinker Position. Der Wille der Gastgeber war nun etwas gebrochen, wir verpassten es jedoch mehr Torchancen herauszuspielen. Auch in der 2.Hälfte blieb unser Spielaufbau hinter unseren Ansprüchen zurück. Wir standen zwar sehr solide und ließen wenig zu, wir schafften es aber nicht offensiv Druck aufzubauen. Der 0:2 Endstand geht am Ende in Ordnung, im März geht es mit dem Halbfinale weiter.

Das Trainerteam ist sehr stolz auf die Leistung der Hinrunde, 10 Pflichtspiele, 9 Siege und 1 Unentschieden. Klasse Jungs 💪💪




B3 ist Herbstmeister

Durch ein souveränes 0:10 bei der JSG Freinsheim/WeisenKirchheim sichert sich die B3 die Herbstmeisterschaft.
Wir haben von Anfang an Druck gemacht und unsere Chancen herausgespielt. Ab der 9. Minute war der Bann gebrochen, Kerim eröffnete den Torreigen. Yannick erhöhte mit einem Doppelschlag in Minute 17 und 18 auf 0:3 und Karim 5 Minute vor der Pause auf 0:4. Auch nach der Pause ging es munter weiter, Arda 41. Minute, Yannick 45. Minute und nochmal Arda 47. Minute erhöhten auf 0:7. In der 2. Hälfte wurde munter durchgewechselt, die Jungs blieben aber am Drücker. Melih 59. Minute und Felix 63. und 78. Minuten erhöhten auf den 0:10 Endstand.

Dies war der Abschluss einer sehr erfolgreichen Hinrunde.




B3 bleibt erfolgreich, auch im Pokal

Mit einem glanzlosen, aber im Großen und Ganzen ungefährdeten 2:0 Erfolg beim FSV Oggersheim am vergangenen Wochenende, festigt die B3 die Tabellenführung. Die ersten Minuten waren von uns sehr unkonzentriert, Rovan setzte jedoch dem Offensivdrang der Oggersheimer mit einer sehenswerten Einzelleistung ein Ende. Von da an kontrollierten wir das Spiel, ließen jedoch viele Torchancen aus. Es dauerte bis Mitte der zweiten Hälfte ehe Adrian auf 2:0 erhöhte.

Im Pokal war die B3 am vergangenen Mittwoch zu Gast bei der Spielgemeinschaft Freinsheim/Weisenheim/Kirchheim. Es galt bei Nieselregen auf dem Rasen in Kirchheim zu bestehen. Das Spiel stand auf der Kippe, da der Rasen in einem sehr schlechten Zustand war, einige Löcher mussten beseitigt werden, damit keine Verletzungsgefahr bestand.
Wir hatten das Spiel von Anfang an unter Kontrolle, wobei ein kontrollierter Spielaufbau kaum möglich war, der Platz war sehr rutschig. Nach einigen vergebeben Chancen erzielte Arda in der 23. Minute nach einer Ecke das 0:1. In der 28. Minute konnte der Gastgeber den Ball nicht konsequent klären, Laurin erhöhte auf 0:2. Fast mit dem Pausenpfiff schaltete Kerim nach einem Pfostenschuss von Laurin am schnellsten und erzielte den 0:3 Pausenstand. Direkt nach Wiederanpfiff schraubt Adrian mit einem Schuss von der Strafraumgrenze und 10 Minuten später mit einem kompromisslosen Abschluss aus 5m das Ergebnis auf 0:5. Nach dem zwischenzeitlichen Ehrentreffer der Gastgeber, erzielte Rovan den 1:6 Endstand.
In der nächsten Pokalrunde geht es zum VFR Grünstadt.

Im Spiel von sehr hohem Niveau gegen Bobenheim-Roxheim mit guten Torchancen auf beiden Seiten trennten sich unsere B3 und die Gäste 0:0. Es war bis zur letzten Sekunde spannend, es gab kaum Zeit zum durchatmen. Nach 6 Siegen war dies zwar der erste Punktverlust, die B3 steht aber weiterhin an der Tabellenspitze.




B3 gewinnt Stadtderby gegen Arminia

Im Spitzenspiel der Kreisliga gewinnt die B3 des LSC gegen die B1 von Arminia Ludwigshafen. Der LSC ging 0:1 durch einen Elfmeter in Führung (Yigit) , die Arminia glich nach einem Eckball aus dem Getümmel aus. Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeit. Mit einem Sonntagsschuss ging die Arminia 2:1 in Führung, diesmal gelang dem LSC der Ausgleich nach einem Eckball, ebenfalls über die Linie gestochert (Daniel) . Arminia schockte dies keineswegs, 2min später gelang nach einer sehenswerten Einzelaktion aus 16m die erneute Führung. Aber auch den LSC schockte dies nicht, diesmal gelang uns ein Sonntagsschuss aus 20m (Laurin). 10min vor Schluss schaltete Arda nach einem zu kurzen Rückpass der Arminia am schnellsten und konnte den Ball am herauslaufenden Torwart vorbeispitzeln und aus spitzem Winkel ins leere Tor schlenzen. Danach ließ der LSC nichts mehr zu, hatte sogar das 5:3 auf dem Fuß. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, viel Herz und Wille brachten einen verdienten LSC Sieg und die Tabellenspitze.