Turniersaison für die E2 beendet

Nach der erfolgreichen Saison waren noch jede Menge Turniere angemeldet.
Das letzte der Turniere spielten wir Ende Juni bei schwülwarmen 32 Grad.
Insgesamt hatten wir ein wenig Probleme die Motivation hoch zu halten nach einer gewonnenen Meisterschaft. Leider fehlte uns oft der letzte Biss und den unbedingten Willen ein Turnier dann im Finalspiel für sich zu entscheiden.

Turniere:
VfB Haßloch Vorrunde
LSC Heimturnier Vorrunde
Studernheim 2.Platz
Vinningen 2.Platz
Wiesenthalerhof 1.Platz
Concordia Gernsheim 2. Platz.




E2 macht Meisterschaft endgültig fix

Am Samstag spielten wir zu Hause gegen Alemannia Maudach.
Das Spiel wurde kurzfristig auf unsere Anlage verlegt, da durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage, der Rasen in Maudach etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Wir waren spielerisch sofort da, waren aber in der Chancenverwertung anfangs nicht konsequent genug.
Insgesamt wurde das Spiel aber souverän über die Zeit gespielt, es endete 7:0 zu unseren Gunsten.
Wie bedanken uns bei Maudach für das faire Spiel und die problemlose Verlegung und den Verzicht des Heimrechts.
Die Saison ist nun offiziell beendet. Mit dem Sieg setzten sich unsere Jungs mit 58 Punkten ab und machten erst am letzten Spieltag den Staffelsieg/Meisterschaft in der 1. Kreisklasse fix.
Als junger Jahrgang mit 22 Spielen, 19 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen mit 129:45 Toren sind eine durchaus hervorragende Bilanz.
Ich bin unglaublich stolz auf die Jungs, wie sie sich entwickelt haben und auch mit Rückschlägen umgegangen sind. Nun steht die Turniersaison an, die wir entspannt angehen werden.
Bis es im Juli in die wohlverdiente Pause geht.
Das Team bedankt sich bei allen Unterstützern innerhalb und außerhalb des Vereins, Trainerkollegen die wichtiges Feedback zur Spielerenticklung geben und mit denen die Zusammenarbeit unglaublich viel Spaß macht und offene Ohren für Probleme haben, Eltern die den Verkauf planen und das drumherum unterstützen, und allen die wir vergessen haben.

Die Jungs haben es geschafft. Sie sind Meister!!! Völlig verdient!




E2 auswärts gegen Croatia

Am Mittwoch bestritten wir den vorletzten Spieltag der Saison.
Hier konnte man ein tolles und konsequent diszipliniertes Spiel des Teams sehen.
Nun benötigt die Mannschaft noch einen Punkt um die Meisterschaft für sich zu entscheiden. Und das am letzten Spieltag.
Ich bin stolz auf das Team, wie sie die letzten Spieltage noch mehr zusammengewachsen sind und als Team agiert haben.
Croatia Ludwigshafen : LSC E2 3:10




E2 gegen Rhein-Haardt 2 erfolgreich

Am Samstag kam es zum Topspiel der beiden, punktgleichen Konkurrenten auf Platz 1 und 2.
Nachdem wir das Hinspiel verloren hatten, hatte man sich für die Rückrundenbegegnung viel vorgenommen. Das Spiel war erwartungsgemäß offen, Chancen in beiden Richtungen. Pfosten und Lattentreffer zu genüge auf beiden Seiten. Wir haben es aber geschafft ruhig unseren Plan umzusetzen und an unserer Linie festzuhalten.
So endete die Partie 3:2 zu unseren Gunsten. Der unparteiische hatte wenig zu tun. Das Spiel war fair und ausschließlich fussballerisch geprägt. Ein guter Tag für den Kinderfußball.

Nun ist die Mannschaft 3 Punkte vor dem zweiten.
Das bedeutet es erwarten uns noch zwei schwere Endspiele bis Saisonende um die Meisterschaft zu entscheiden.




E2 punktet in Eppstein

Am Dienstag waren wir Gast bei JSG Eppstein
Der Rasen machte uns anfänglich große Probleme weil er sehr stumpf war. Es dauerte bis zu Halbzeit (0:3) bis wir mit den Gegebenheiten klar kamen. Die warmen, sommerlichen Temperaturen taten ihr übriges.
Trotzdem spielten die Jungs souverän die Spielzeit runter und ließen wenig zu. Das Spiel endete 1:9.
Mit dem heutigen Sieg sicherten sich die Jungs uneinholbar wenigstens Tabellenplatz 2 mit 12 Punkten Abstand auf den 3. Platz und drei verbleibenden Spielen.

Am Samstag kann gegen den direkten, punktgleichen Konkurrenten der nötige Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht werden. Die letzten drei Spiele bleiben spannend.




E2 muss erste Niederlage der Rückrunde einstecken.

Am Samstag spielten wir zu Hause gegen den VfR Friesenheim 2.
Von Beginn an hatten wir Probleme ins Spiel zu kommen und waren im Kopf nicht anwesend. Zu allem Überfluss zerbrach in der ersten Hälfte der Deckel eines Beregnungskopfes und es entstand ein Loch auf dem Platz. Die Partie wurde durch den Unparteiischen unterbrochen. Durch das schnelle Eingreifen unseres Platzwartes konnte die Partie mit kurzer Verzögerung fortgesetzt werden.
Fußballerisch waren wir mal wieder besser, aber der Gegner war aggressiver und bissiger.
Chancen waren genügend da aber am Ende zählen eben nur die Treffer.
Leider schaffen wir es aktuell nicht, zusätzlich zum Fußball den wir fähig sind zu spielen, den nötigen Willen zu entwickeln den es über so eine lange Saison braucht.
So endete die Partie 3:4 für Friesenheim.
Trotzdem war es ein spannendes und faires Fußballspiel.