Arbeitssieg im Kampf um die Tabellenspitze

Die B3 des LSC hat beim Polizei SV GW Ludwigshafen einen glanzlosen, aber letztlich verdienten 0:2 Auswärtssieg eingefahren. Gegen den Tabellenletzten tat sich die Mannschaft jedoch deutlich schwerer als erwartet. Die Voraussetzungen waren alles andere als ideal: eine Notelf, schwierige Platzverhältnisse, ein fehlender Torhüter und eine rote Karte ließen das Spiel zu einer zähen Angelegenheit werden. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz des Spielmachers, der kurzfristig als Torhüter einspringen musste und mit mehreren starken Paraden das Team im Spiel hielt. Trotz aller Widrigkeiten gelang es LSC B3, in beiden Halbzeiten je einen Treffer zu erzielen und die Partie kontrolliert zu Ende zu spielen. Mit dem Auswärtserfolg springt LSC B3 auf den zweiten Tabellenplatz und hält damit die Hoffnung auf die Tabellenspitze bis zur Winterpause aufrecht.




B3: Erfolg bei TuS Sausenheim

Die B3 konnte am vergangenen Spieltag einen wichtigen 2:4 Erfolg beim TuS Sausenheim feiern. Von Beginn an zeigte die Mannschaft eine konzentrierte Leistung und erspielte sich eine verdiente Führung. Durch konsequentes Offensivspiel gelang es, die Führung bis auf drei Tore auszubauen.

In der Schlussphase ließ jedoch die Aufmerksamkeit etwas nach, was die Gastgeber nutzten und mit zwei Treffern aufschließen konnten. Die Partie entwickelte sich dadurch zu einer spannenden Schlussphase. Erst ein verwandelter Strafstoß brachte die Entscheidung und sicherte den Sieg.

Mit diesem Erfolg behauptet die B3 ihre gute Ausgangsposition in der Tabelle. Am kommenden Wochenende empfängt die Mannschaft zuhause den Tabellenvierten VfR 1905 Friesenheim. Dort möchte das Team an die gute Leistung anknüpfen und weiter im Rennen um die vorderen Plätze bleiben.




B3 feiert vierten Sieg in Folge – 9:1 gegen JFV Freinsheim-Weisensenheim

Die B3 konnte ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierte mit einem deutlichen 9:1-Sieg gegen die Jungs des JFV Freinsheim-Weisensenheim bereits den vierten Erfolg in Serie – drei davon in der Liga, dazu ein Sieg im Pokal.
Der Start ins Spiel verlief allerdings etwas zäh. Viele Spieler hatten in den Tagen zuvor ein straffes Programm zu bewältigen: ein Schulturnier, ein Pokalspiel am selben Tag und am darauffolgenden Tag noch das Abschlusstraining. Einige waren daher angeschlagen und nicht ganz in Topform.
Trotz dieser Umstände zeigte die Mannschaft ihre spielerische Qualität und drehte nach anfänglicher Mühe auf. Am Ende stand ein klarer und verdienter 9:1-Erfolg, der die aktuelle Formstärke der B3 eindrucksvoll unterstreicht.




SV 1949 Studernheim – LSC B3 (1:3)

Die B3-Junioren des LSC haben sich mit einem 1:3 Auswärtserfolg beim SV 1949 Studernheim den Einzug in die nächste Runde des Kreispokals gesichert.

Von Beginn an übernahm die Mannschaft die Kontrolle über das Spiel. Mit sicherem Spielaufbau und hohem Ballbesitz zeigten die Jungs viel Selbstbewusstsein und ließen den Gegner kaum zum Zuge kommen.

Trotz der klaren Überlegenheit fiel der erste Treffer auf der Gegenseite. Kurz vor der Halbzeitpause entschied der Schiedsrichter auf einen umstrittenen Elfmeter für den Gastgeber, den Studernheim zur 1:0 Führung nutzte.

Unbeeindruckt von diesem Rückschlag kam die B3 motiviert aus der Kabine zurück. Mit aggressivem Pressing und hoher Laufbereitschaft drängte die Mannschaft die Gastgeber in die eigene Hälfte zurück. Die Belohnung folgte. Drei Treffer drehten die Partie und sorgten für einen hochverdienten Sieg. Studernheim hatte in der zweiten Halbzeit nur eine hochkarätige Chance, die jedoch durch eine erstklassige Parade des Torhüters entschärft wurde. 

Die Begegnung hat einmal mehr gezeigt, dass Teamgeist, Einsatz und harte Arbeit am Ende belohnt werden. Mit diesem Erfolg zieht die B3 verdient in die nächste Pokalrunde ein




Erfolgreiches Wochenende der B3

Nach einer intensiven und erfolgreichen Vorbereitungsphase startete die B3 mit großen Erwartungen in die neue Saison. Der Auftakt verlief jedoch nicht wie erhofft: Auswärts bei Vatanspor Frankenthal musste die Mannschaft eine Niederlage hinnehmen und blieb zunächst ohne Punkte.

Umso wichtiger war die Reaktion an diesem Wochenende – und die fiel überzeugend aus. Am Samstag gelang im Heimspiel gegen VT 1898 Frankenthal der Befreiungsschlag. Mit einer starken Mannschaftsleistung sicherten sich die Jungs durch ein deutliches 7:1 die ersten drei Zähler der Saison.

Nur einen Tag später stand bereits das nächste Spiel auf dem Programm. Auswärts beim SC Käfertal zeigte die B3 erneut ihre spielerische Qualität. In einer temporeichen Partie setzte sich die Mannschaft verdient mit 5:3 durch und holte damit den zweiten Sieg in Folge.

Mit diesen Erfolgen hat das Team bewiesen, welches Potenzial in ihm steckt. Dennoch liegt weiterhin viel Arbeit vor dem Trainerteam, um die Spieler optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten und die positive Entwicklung fortzuführen.