Saisonabschluss unserer Ballschule beim TUS Altrip

Heute stand für unsere Ballschule das allerletzte Spiel der Saison 2024/25 an und was für ein schöner Abschluss es war! Beim Turnier des TUS Altrip traten drei Mannschaften der Jahrgänge 2019/2020 gegeneinander an. Unsere Ballschule war mit einem reinen 2020er-Kader vertreten und zeigte eine beeindruckende Leistung.

Am Ende belegten wir den zweiten Platz, direkt hinter der G3 vom LSC ebenfalls ein Team unseres Vereins. Damit gehen die ersten beiden Plätze an den LSC, worauf wir alle sehr stolz sein können!

Besonders erwähnenswert: Trotz des Altersunterschieds lieferten unsere Jüngsten ein starkes Spiel gegen die ältere Mannschaft und begegneten ihnen auf Augenhöhe. Eine tolle Leistung, die den starken Teamgeist und die Entwicklung unserer Spielerinnen und Spieler widerspiegelt.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle unterstützenden Gäste, Eltern und Familien, die uns während der gesamten Saison begleitet und angefeuert haben. Ohne euch wäre diese schöne Zeit nicht möglich gewesen.

Jetzt ist es endgültig Zeit für eine wohlverdiente Sommerpause!

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison.

Euer Trainerteam




Erfolgreicher Saisonabschluss unserer Minikicker beim AS Altlussheim!

Zum krönenden Abschluss der Saison waren unsere beiden Minikicker-Teams heute zu Gast beim Turnier des AS Altlussheim und was sollen wir sagen? Unsere jungen Talente haben von der ersten Minute an gezeigt, was in ihnen steckt!

Beide Mannschaften starteten hochkonzentriert, mit viel Spielfreude und Teamgeist in ihre Partien und wurden direkt mit einem verdienten Auftaktsieg belohnt. Doch damit nicht genug: Die Kinder ließen sich vom Erfolg beflügeln und konnten sich in allen weiteren Begegnungen durchsetzen. Mit beeindruckender Dominanz, tollen Kombinationen und großem Einsatz gewannen unsere beiden Teams am Ende alle fünf Spiele!

Wir als Trainerteam sind unglaublich stolz auf unsere Minikicker. Die Entwicklung, die jedes einzelne Kind über die Saison hinweg gemacht hat, ist einfach fantastisch. Heute haben sich alle für ihren Trainingsfleiß, ihre Begeisterung und ihren Zusammenhalt belohnt.

Mit diesem rundum gelungenen Turnier verabschieden wir uns in eine kurze Sommerpause die sich unsere kleinen Fußballhelden nun mehr als verdient haben! ☀⚽💪

Ein großes Dankeschön geht an den AS Altlussheim für die Einladung und die tolle Organisation!




E1 beim Championscup des SWFV

Am vergangenen Samstag ging es für die Mannschaft zum endgültig letzten Pflichttermin der Saison nach Altenglan zur TUS Mühlbach.
Dort wurde der Championscup ausgespielt. Ein Turnier bei dem alle Meister oder Pokalsieger der Fußballkreise antreten.
Die ersten beiden Spiele gegen Wormatia Worms und FV Kindsbach wurden souverän mit 2:0 und 1:0 runtergespielt. Lediglich die Chancenausbeute ließ zu wünschen übrig.
In der Finalrunde stellte man leider das Laufen ein und überließ Bretzenheim (0:1) und Gau-Odernheim (0:2) den Sieg. Und somit kamen wir nicht über den 3 Platz von 9 teilnehmenden Teams hinaus.
Es war deutlich mehr drin muss man leider feststellen.
Somit ist die Saison endgültig beendet und wir gehen in die verdiente Sommerpause.




Torwart gesucht

Hast du das Zeug dazu, den Strafraum zu dominieren und ein Team zum Sieg zu führen? Der Ludwigshafener SC ist auf der Suche nach talentierten, motivierten Torhütern, die bereit sind, sich einen Namen zu machen.

Wenn du leidenschaftlich gerne spielst und deine Grenzen austesten möchtest, dann wollen wir dich kennenlernen! Werde Teil eines Vereins mit lebendigem Geist und der Verpflichtung, Top-Talente zu fördern.

Bewirb dich noch heute unter https://lsc1925.de/spieleranfrage oder schreibe ein E-Mail an n.laudenbach@ail-ev.de




D1 holt den Verbandspokal in die Gartenstadt – Qualle kommt

Die U13 des LSC hat heute in einem packenden Endspiel den IKK-Junioren Verbandspokal gegen den TSV Schott Mainz mit 3:2 gewonnen.

Morgen könnt ihr die Mannschaft in einem Spiel gegen den FC-Astoria Walldorf sehen, das von dem Influencer Qualle gepfiffen wird.

Der zentrale Saisonabschluss für alle 29 Mannschaften des LSC startet um 10 Uhr mit einem Workshop von Qualle. Das Spiel gegen Astoria Walldorf startet gegen 13 Uhr, dazwischen wir es eine kurze Ansprache von Toni Poyatos (1. Vorsitzender LSC) und Jörg Albrecht (1. Vorsitzender Anpfiff ins Leben) geben.

Weitere Infos und eine Möglichkeit zur Reservierung von Eintrittskarten für den Workshop gibt es hier.




Finale im Jugend-Verbandspokal

Am Samstag, 14.6.2025 möchte die D1 des LSC den Verbandspokal nach Ludwigshafen holen. Das Spiel gegen den TSV Schott Mainz findet um 11:30 auf dem Rasenplatz des SV Alsenborn statt.

Kommt zum Spiel und unterstützt die Mannschaft vor Ort in Enkenbach-Alsenborn.




Eine große Entwicklungsmöglichkeit

Der Bundesfreiwilligendienst bietet viel. Beim Anpfiff ins Leben Partnerverein Ludwigshafener SC dürfen jedes Jahr zwei junge Menschen als Bufdis den Übergang von der Schule ins Berufs- oder Studienleben aktiv mitgestalten. Von September 2024 bis August 2025 machen das derzeit Kaiwan Disai und Schyam Vasanthakumar.

„Ich habe die Möglichkeit mit Kindern zusammenzuarbeiten und ihnen neue Fähigkeiten zu vermitteln“, sagt Kaiwan Disai. Der 19-Jährige sieht sich in seiner Bufdi-Stelle bestens aufgehoben und unterstützt: „Im Laufe meiner Tätigkeit habe ich gelernt, verantwortungsbewusster zu handeln und mein Zeitmanagement effektiver zu gestalten.“

Struktur, Teamwork, Engagement – das sind Schlagworte, die man beim LSC gerne im Zusammenhang mit seinen Bufdis nennt. „Es ist jedes Mal eine spannende Sache neue Bufdis kennenzulernen, sie anzuleiten, im Arbeitsalltag zu begleiten und ihre persönliche Entwicklung über ein komplettes Jahr hautnah verfolgen zu dürfen“, sagt Petra Kraus, Jugendkoordinatorin Schule, Beruf und Soziales in Ludwigshafen.

Kaiwan Disai und der 20-jährige Schyam Vasanthakumar sind in vielfältige Aufgaben rund um den Anpfiff-Verein eingebunden. Das betrifft jeweils eine Trainertätigkeit im Nachwuchsbereich, Planung und Durchführungen der vielfältigen Ferienangebote, die Unterstützung in der Hausaufgabenbetreuung oder auch die Pflege der Social-Media-Kanäle des LSC.

„Mein persönliches Highlight ist aber die Entwicklung meiner Spieler beobachten zu dürfen“, steht für Schyam Vasanthakumar die Arbeit und der persönliche Austausch mit seiner D2-Jugend weit oben auf seiner Favoritenliste. Außerdem freut er sich, „über die Verantwortung, die wir Bufdis bekommen, denn genau das gibt uns gleichzeitig eine gewisse Selbstständigkeit.“

Die Grundlage für all die positiven Erfahrungen, die die beiden Bufdis in ihr späteres Berufsleben mitnehmen wollen, bilden, wie sie betonen, „die abwechslungsreichen Aufgaben sowie unsere Koordinatoren Petra, Corinna und Nicolas, die für ein sehr angenehmes Arbeitsklima sorgen.“

Ab September 2025 sucht der Ludwigshafener SC zwei neue sportbegeisterte Bufdis, die die tolle Arbeit von Kaiwan und Schyam fortführen wollen.

Bewerbungen dafür können gerne an p.kraus@ail-ev.de gesendet werden.




Kartenvorverkauf für den Qualle-Workshop an Pfingsten

Während unseren Sommerturnieren an Pfingsten können wieder Karten für den Qualle-Workshop erworben werden. Kommt einfach zum LSC in der Abteistraße 10 und geht zur Terrasse hinter dem Clubhaus. Bezahlen könnt ihr in Bar oder per PayPal.




Geschäftsstelle am Freitag geschlossen

Aufgrund der Sommerturniere bleibt die Geschäftsstelle am Freitag vor Pfingsten (6.6.2025) geschlossen.




U17 beendet Saison mit klarem Sieg

Am vergangenen Sonntag sicherte sich unsere U17 im letzten Saisonspiel souverän die finalen drei Punkte – mit einem deutlichen 6:0-Erfolg gegen die TSG Pfeddersheim.

Trotz der ernüchternden Ausgangslage, dass selbst ein Sieg nicht mehr zum Gewinn der Meisterschaft reichen würde, motivierte das Trainerduo Lars Engisch und David Poyatos die Mannschaft noch einmal eindrucksvoll. Und die Jungs zeigten, dass sie sich mit einem starken Auftritt verabschieden wollten.

In der 23. Minute brachte Zakhar das Team per verwandeltem Strafstoß mit 1:0 in Führung. Kurz darauf erhöhte er auf 2:0 – gleichzeitig der Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel merkte man der Mannschaft an, dass sie sich mit dem bisher Gezeigten nicht zufriedengeben wollte. Noch einmal wurde das Tempo angezogen, jeder ging an seine Grenzen – mit Erfolg: In der 58. Minute traf Beko zum 3:0. Nur sechs Minuten später erzielte Delani nach einem präzisen Tiefenpass von Nico das 4:0.

In der Schlussphase ließen unsere Jungs nicht locker: Mehmet erhöhte in der 75. Minute auf 5:0, ehe Delani nur eine Minute später mit seinem zweiten Treffer den 6:0-Endstand herstellte.

Damit geht unsere U17 nach einer herausragenden Saison in die verdiente Sommerpause. Trotz starker 63 Punkte und beeindruckenden 87 Toren reichte es am Ende leider nicht ganz für die Meisterschaft – ein einziger Punkt trennte uns vom Tabellenführer aus Idar-Oberstein, dem wir an dieser Stelle herzlich zur Meisterschaft gratulieren möchten.

Rückblickend bleibt eine Mannschaft, die über die gesamte Saison hinweg ihr Potenzial ausgeschöpft und eine tolle Entwicklung gezeigt hat. Spielerisch zählte unser Team zweifellos zu den besten der Verbandsliga.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die zu dieser großartigen Saison beigetragen haben!

Jetzt heißt es: regenerieren, neue Kraft tanken – und dann mit voller Energie in die kommende Spielzeit starten!

Vamos, U17! 💪🏻🔴⚪