Punktgewinn gegen Ligaprimus Pirmasens

Bereits nach 50 Sekunden begann das Spiel holprig, als im 16er-Bereich ein Ball nicht richtig geklärt wurde und der Gegner das Gegentor zum 0:1 erzielte. Entgegen der Erwartung eines schlechten Beginns, haben unsere Jungs ab dann ein Spiel gezeigt, welches wir in der letzten Woche schmerzlich vermissen lassen haben. In der ersten Halbzeit wurden zwei Tore unsererseits aberkannt: Eines wegen eines korrekten Handspiels und ein weiteres, das – trotz der klaren Berührung des Balls durch unseren Spieler, bevor der gegnerische Torwart unseren Stürmer umhaute – zurückgenommen wurde, was eindeutig eine Fehlentscheidung war. Auch eine kritische Situation, in der ein Spieler nach einem umstrittenen Zweikampf die Rote sah, hätte zumindest als Gelb geahndet werden können. Trotzdem blieb unser Team fokussiert und erhöhte konsequent den Druck.
Mit beeindruckender Entschlossenheit gelang Achraf Ait Khardi dann in der 70. Minute der Ausgleich – sein Einsatz in der gegnerischen Hälfte trug entscheidend zum 1:1 bei. Danach stand unsere defensive Organisation so sicher, dass Pirmasens keine nennenswerte Chance mehr hatte, das Spiel zu drehen. Besonders hervorzuheben ist, dass wir im Vergleich zum Gegner, der mit einer Startelf aus 9 alten Jahrgängen agierte, selbst 8 junge Jahrgänge in unserer Startelf hatten. Dieser deutliche Kontrast zeigt, wie viel Potenzial in unserem jungen Jahrgang steckt, der mit jeder Partie mehr Sicherheit und Erfahrung gewinnt.
Wir lernen aktuell aus jedem Spiel dazu und kommen aus Niederlagen immer gestärkt zurück. Dieser kontinuierliche Lernprozess und unser unerschütterlicher Teamgeist geben uns das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen! Damit verabschieden wir uns mit einem Punkt gegen Ligaprimus Pirmasens in die Osterferien.